Card image cap
Share me...

Cremiges Himbeereis

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, wer bekommt dann keine Lust auf Eis? Ich auf jeden Fall. Dieses Rezept ist ein echter Lebensretter, wenn der kleine Eishunger plötzlich zuschlägt! Und das Beste: Durch den Quark bekommt das Eis eine cremige Konsistenz, eine angenehme Frische und ganz nebenbei auch noch eine ordentliche Portion Eiweiß. Es ist blitzschnell zubereitet und kommt mit nur vier Zutaten aus, schmeckt herrlich nach Sommer – und das ganz ohne Eismaschine.
Für 2 Portionen
250g
Quark 40%
150g
Himbeeren, tiefgefroren
1
Spritzer Zitrone
20g

Ich liebe das cremige Himbeereis, weil es nicht nur unfassbar schnell gemacht ist (Ja! Wirklich in maximal 5 Minuten!), ich die Zutaten in der Regel immer zu Hause habe (also nicht erst einkaufen gehen muss, wenn der Sommer mal wieder überraschend vor der Tür steht…), sondern es auch wunderbar abzuwandeln ist. Du kannst andere Beeren verwenden, den Quark durch Joghurt, Skyr oder vegane Alternativen ersetzen oder das Ganze mit ein paar Kräutern wie Minze oder Zitronenmelisse verfeinern. Aber in seiner puren Form finde ich es einfach am besten.

Ebenfalls super an diesem Rezept ist, dass es ganz ohne Eismaschine funktioniert. Du benötigst nur einen Mixer. Durch die gefrorenen Himbeeren bekommt die Mischung die richtige Konsistenz. Deshalb ist es wichtig, dass das Verhätnis der Zutaten zueinander stimmt. Wenn du es etwas fester magst, kannst du es nach dem Mixen noch für 15-30 Minuten in den Tiefkühler stellen. Für weitere Tipps siehe unten in den Tipps & Tricks — ich will dich nicht länger aufhalten, sondern lass uns schnell das Eis in den Becher zaubern. Los geht’s!

Vorbereitung

Zur Vorbereitung stelle alle Geräte und Zutaten, die du brauchst, auf deiner Arbeitsfläche bereit:

  • Mixer oder Foodprocessor
  • Küchenwaage
  • eine kleine Schüssel zum Abwiegen der Himbeeren
  • Schüsseln zum Anrichten und Servieren
  • Silikonspatel
  • alle Zutaten außer den Himbeeren (die bleiben bis zur tatsächlichen Verwendung im Tiefkühler)

Anleitung

  1. Gib den kühlschrankkalten Quark, Zitronensaft und das Süßungsmittel deiner Wahl in den Mixer und lass den Mixer kurz auf niedrigster Stufe laufen, so dass die Zutaten gut vermischt sind. Währenddessen…
  2. … die tiefgefrorenen Himbeeren aus dem Tiefkühler holen und nicht lange herumliegen lassen: Direkt abwiegen und zur Quarkmasse in den Mixer geben. Auf niedriger bis mittlerer Stufe mixen (bei mir Stufe 3 von 7). Wenn dein Mixer frei dreht, ausschalten und die Masse mit dem Silikonspatel runterschieben. Erneut mixen. Bei Bedarf diesen Schritt mehrmals wiederholen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (bei mir ca. 4-5 Mal). Wenn noch ein paar Himbeerstückchen drin sind, ist es optimal!
  3. Eismasse in die Servierschüsseln umfüllen…
  4. … einen Löffel nehmen, genießen!

Genussmomente

Dieses Low Carb Himbeereis aus Quark und gefrorenen Himbeeren ist herrlich erfrischend, blitzschnell zubereitet, wunderbar cremig und perfekt für heiße Tage. Das Eis schmeckt mir am besten tatsächlich pur. Ich muss zugeben, dass ich gern beide Portionen allein esse und wenn ich ganz verrückt bin, gebe ich noch einen Teelöffel weißes Mandelmus darüber…

Tipps & Tricks

  • Für mehr Festigkeit das Eis in den Servierschüsseln einfach für 15-30 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  • Wenn du das Eis vorbereiten möchtest, fülle das zubereitete Eis in eine verschließbare, tiefkühlgeeignete Dose und denke daran, es rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Tiefkühler zu holen und 15-30 Minute antauen zu lassen, sonst ist es steinhart. Frisch und nur kurz gefroren ist es am besten!
  • Das Eis kann auch wunderbar mit anderen tiefgefrorenen Früchten zubereitet werden. Die Konsistenz verändert sich dann aber auch etwas. Probiere aus, was dir am besten schmeckt und mit deinem Mixer am besten funktioniert. (Vorsicht zum Beispiel bei tiefgefrorenen Erdbeeren oder anderen Früchten, die sehr groß sind. Dann gegebenenfalls die großen Früchte erst im Mixer schreddern und danach die restlichen Zutaten hinzugeben.)
  • Wenn du auf die Nährwerte achtest, bedenke, dass diese sich mit anderen Zutaten ändern. Für eine Low Carb Ernährung sind grundsätzlich Beerenfrüchte gut geeignet. Wenn du sehr auf die Kohlenhydrate achtest oder in einer strengeren Low Carb Phase bist, kannst du auch weniger Früchte nehmen und noch 1 oder 2 Eiswürfel ergänzen, damit die Konsistenz stimmt.
Energie
868  KJ
Kohlenhydrate
8 g
Fett
11 g
Eiweiss
12 g

Schreibe einen Kommentar

Hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, damit ich Dich kontaktieren kann...