Dieses Saatenbrot ist ein echter Kraftprotz unter den Low-Carb-Broten! Durch den körnigen Frischkäse wird es herrlich saftig und bekommt eine angenehm weiche Textur, während Leinsaat, Sesam, Sonnenblumen- und Kürbiskerne für den kernigen Biss sorgen. Die verschiedenen Saaten liefern nicht nur wertvolle Omega-3-Fettsäuren und zusätzliche Proteine, sondern auch einen wunderbar nussigen Geschmack. Das Brot hält sich etwa eine Woche im Kühlschrank und lässt sich portionsweise einfrieren – perfekt für alle, die gerne vorplanen. Du wirst überrascht sein, wie unkompliziert sich dieses nahrhafte Brot zubereiten lässt!
Zur Vorbereitung stelle alle Geräte und Zutaten, die du brauchst, auf deiner Arbeitsfläche bereit:
Wenn du den Teig mit gemahlenen Flohsamenschalen zubereitest (s. unten in den Tipps und Tricks), kann der Teig sehr zäh werden. Herkömmliche Rührgeräte können hier an ihre Grenzen stoßen. Achte darauf, dass dein Gerät nicht überlastet wird.
Was für eine Freude, wenn das Brot endlich aus dem Ofen kommt! Der Duft von gerösteten Saaten und Kernen erfüllt die ganze Küche und macht Lust auf den ersten Bissen. Generell würde ich empfehlen, die Brotscheiben immer frisch zu toasten – das gibt einen herrlichen Crunch und hebt die Aromen noch mehr hervor. Ich liebe es besonders zum Frühstück – dick mit Butter bestrichen und einem Klecks selbstgemachter Marmelade. Aber auch herzhaft belegt ist es ein Gedicht: mit Aufstrichen, Käse oder Frischkäse, Gurken und Radieschen für den frischen Kick.
Mein absoluter Geheimtipp: Probier es mal mit Avocado, einem Spritzer Zitrone und einer Prise Salz – die cremige Avocado harmoniert wunderbar mit der kernigen Textur des Brotes. Und das Beste: Du kannst es wunderbar in Scheiben einfrieren – so hast du immer ein frisches Stück Brot parat.
Schreibe einen Kommentar